*Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ / 2000 kcal).
Packung enthält 8 Portionen.
Portionen sollten für Kinder entsprechend ihrem Alter angepasst werden.
Die Rezepturen der Produkte können sich ändern. Die hier bereitgestellten Informationen beziehen sich auf das aktuell gültige deutsche Sortiment und werden regelmäßig aktualisiert. Bei Rezepturumstellungen können im Handel Produkte sowohl mit der alten als auch mit der neuen Rezeptur zu finden sein. Der Käufer sollte deshalb stets alles Informationen auf der Verpackung sorgfältig lesen. Dies gilt insbesondere für die Zutatenliste zur Berücksichtigung von Unverträglichkeiten.
Ciao, da ist sie! Unsere wohl unwiderstehlichste Eroberung. Ein kleiner Italiener, ganz nach unserem Geschmack: Panna Cotta Himbeere. Cremiges Eis mit Panna Cotta-Geschmack, herrlich sahnig und zartschmelzend. Dazu eine fruchtige Himbeersauce. Augen zu, genießen und nach Italien in drei, zwei, eins...
Ach Italien, Du machst es uns nicht einfach – deine Desserts bringen uns um den Verstand. Eine Panna Cotta als süßer Abschluss? Oder doch lieber ein Eis? Verzwickt, ein klarer Fall von Dolci-Dilemma. Könnte man meinen. Wir warten nämlich mit einer leckeren Lösung auf: Panna Cotta Himbeere. Bei uns wird ein italienisches Dessert kurzerhand zum Eis. Ob das funktioniert? Und wie! Cremiges und zartschmelzendes Eis mit Panna Cotta-Geschmack, von einer tiefroten Himbeersauce durchzogen. Ein Genuss, der auf der Zunge zergeht – sahnig, fruchtig und so wunderbar kühl. Warum sind wir darauf eigentlich nicht schon früher gekommen?
Panna Cotta, allein der Name ist wie Musik in den Ohren. Die deutsche Übersetzung klingt da etwas nüchterner: „gekochte Sahne“. Genau das ist es im Grunde aber. Denn ganz klassisch wird für eine Panna Cotta Sahne mit Zucker, Vanille und einem Verdickungsmittel aufgekocht. Noch heiß wird die süße Mischung dann in kleinen Förmchen gegossen und gekühlt. So lässt sich die Panna Cotta leichter stürzen – kurz vor dem Servieren.
Bei einer Frage scheiden sich allerdings die Geister: pur kredenzen oder doch lieber mit einer Sauce? Wir plädieren für letzteres. Ganz genauso so haben wir es bei unserem Panna Cotta Himbeere vorgemacht. Wer mag, der kann seinen ganz persönlichen Eistraum natürlich auch mit frischem Obst aufpeppen. So wird aus „gekochter Sahne“ ganz schnell „allererste Sahne“.